• Ortsbeirat
    • Unser Ortsbeirat
    • Protokolle
  • Anfahrt
  • Impressum / Kontakt / Datenschutz
  • Login

  Bioenergiedorf-Oberrosphe.de  Dorfmuseum-Oberrosphe.de

 Unterrosphe.de   Mellnau.de   Wetter-Hessen.de  

Hauptmenü

  • Aktuell
  • Unser Dorf
    • Übernachtung
    • Geschichte
    • Schule
    • Öffentliche Gebäude
    • Dorfgemeinschaftshaus (DGH)
    • Kirche
  • Tourismus
  • Galerien
  • Gewerbe
  • Vereine
    • Männergesangverein
    • Trachtengruppe Burgwaldskälwer
    • Burschenschaft
    • Landfrauenverein
    • Posaunenchor
    • Burgwaldsaiten
    • Gut leben auf dem Dorf..
    • Heimat- und Verschönerungsverein Oberrosphe
    • SG 1920/30 Rosphe e.V.

Neue Bänke

Veröffentlicht: Sonntag, 30. August 2020 01:15 | Geschrieben von U. Pfeiffer | Drucken | Zugriffe: 1891

 

Neue Bänke für Oberrosphe

 

NeueBaenke

 

Am Samstag, dem den 29.08.2020, haben der Ortsbeirat und engagierte Bürger an dem Spazierweg zwischen Oberrosphe und Mellnau drei Bänke aufgestellt. Weitere Bänke werden noch folgen. Herzlichen Dank an die tüchtigen Helfer und Helferin.

 

Kategorie: Ereignisse

Ortsbeiratssitzung 04.08.2020

Veröffentlicht: Mittwoch, 26. August 2020 01:10 | Geschrieben von U. Pfeiffer | Drucken | Zugriffe: 1882

Ortsbeiratssitzung Oberrosphe

Einladung zur öffentlichen Ortsbeiratssitzung unter Einhaltung der gültigen Hygienevorschriften

am Dienstag, dem 04. August 2020 um 20:00 Uhr im DGH

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Freies W-Lan Netz im Rosphetal
  3. Diskussion um neue Bestattungsformen
  4. Berichte
  5. Verschiedenes

Erwin Hahn, Ortsvorsteher

Kategorie: Ereignisse

Carsharing

Veröffentlicht: Sonntag, 26. Juli 2020 01:15 | Geschrieben von U. Pfeiffer | Drucken | Zugriffe: 1916

Gemeinschaftlich genutztes E-Auto in Oberrosphe

ab jetzt in Betrieb

 

CarsharingOberrosphe

Am 23. Juli fand ein Treffen des Vereins „Gut leben auf dem Dorf - hier in Oberrosphe e.V.“ (GladD), der Förderer und der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer statt, um das neue E-Auto Renault ZOE in Oberrosphe zu begrüßen.

Eine Arbeitsgruppe von GladD hatte sich zuvor mit verschiedenen Fragen der Mobilität auf dem Lande beschäftigt. Ein erster konkreter Schritt zur Verbesserung der Mobilität erfolgte mit der Errichtung eines Carports mit elektrischer Ökostrom-Ladestation für ein gemeinschaftlich genutztes E-Auto (Carsharing) auf dem Mehrgenerationenplatz. Das Auto steht nun zur Verfügung. Die Nutzungszeit des E-Autos kann von den Mitgliedern des Vereins GladD über eine Buchungssoftware im Voraus belegt werden. Die Abrechnung der Nutzungsgebühr, die die Kosten der gemeinschaftlichen Nutzung decken soll und keinen Gewinn erzielt, erfolgt ebenso digital. Gefördert wurde das Projekt durch Unterstützung der Stadt Wetter, der Bioenergiedorf-Oberrosphe e.G, der Sparkasse Marburg-Biedenkopf, den Stadtwerken Marburg, der Volksbank Mittelhessen und der Einzelspende eines GladD-Mitglieds. Weitere Bundesförderungen zur Elektromobilität konnten die Kosten der Anschaffung wesentlich senken. Den Förderern und Unterstützern dankte Jürgen Chaloupka in einer kurzen Ansprache. Er hat das Projekt wesentlich gestaltet und unermüdlich vorangetrieben. Bürgermeister Spanka beschrieb kurz die Hindernisse und Probleme, die bei der Planung eines solchen Projektes zu überwinden sind und wünschte viel Erfolg.

Dieses Projekt fügt sich in die im Bioenergiedorf Oberrosphe bestehenden ehrenamtlichen Initiativen zur nachhaltigen und klimaschonenden Energienutzung (Heizwerk, Solarstrom) ein. Der Verein GladD fördert zudem auch das gemeinschaftliche Miteinander mit der Nutzung des Dorfgemeinschaftshauses für Veranstaltungen und dem monatlichen Mittagstisch im DGH, sowie mit der Nachbarschaftshilfe.

Wer beim Carsharing noch mitmachen möchte, melde sich bitte bei Jürgen Chaloupka (Tel. 06423 6119)

   

 

Kategorie: Ereignisse

Ortsbeiratssitzung 04.08.2020 (2)

Veröffentlicht: Sonntag, 26. Juli 2020 01:15 | Geschrieben von U. Pfeiffer | Drucken | Zugriffe: 1578

Ortsbeiratssitzung Oberrosphe

Einladung zur öffentlichen Ortsbeiratssitzung unter Einhaltung der gültigen Hygienevorschriften

am Dienstag, dem 04. August 2020 um 20:00 Uhr im DGH

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Freies W-Lan Netz im Rosphetal
  3. Diskussion um neue Bestattungsformen
  4. Berichte
  5. Verschiedenes

Erwin Hahn, Ortsvorsteher

Kategorie: Ereignisse

DGH-Anbau

Veröffentlicht: Dienstag, 14. April 2020 01:15 | Geschrieben von U. Pfeiffer | Drucken | Zugriffe: 2160

 

DGH Anbau April

Trotz Coronavirus schreiten die Bauarbeiten für den DGH-Anbau planmäßig und zügig voran.

DGH Frontansicht

So wird es einmal aussehen.

 

DGH AnbauGrundriss

 

Der Grundriss des Anbaus.

 

Kategorie: Ereignisse
  1. Corona
  2. Neuer Ortsvorsteher
  3. Fasching 2020
  4. Ortsbeiratssitzung 18.02.2020

Seite 6 von 30

StartZurück12345678910WeiterEnde

© 2020 • Oberrosphe.de