Spendensammlung für Wasserzufuhr im Sportheim Oberrosphe
Seit nun mehr Jahren bereitet die Wasserzufuhr im Sportheim Oberrosphe der Sportgemeinschaft 1920/30 Oberrosphe/Unterrosphe Probleme. Gemeinsam mit der Stadt Wetter, dem Unternehmen Schmauch, dem Pumpenhersteller Zehnder sowie dem Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke hat der Verein nun nach etlichen Gesprächen, Diskussionen und Überlegungen eine Lösung erarbeitet.
So wird die SG 1920/30 Rosphe in Nähe des ZMW-Gebäudes unterhalb des Sportplatzes einen 3.000-Liter-starken Trinkwasserbehälter mit Tauchpumpe einbauen, der das Wasser in Zukunft nach oben drückt. Des Weiteren wird eine neue Trinkwasserleitung verlegt, da die alte korrodiert ist. Mit diesen Maßnahmen soll das Sportheim als Spielstätte für Jugend- und Senioren-Fußballer, aber auch als wichtige Begegnungsstätte im Ort erhalten werden. Denn aktuell ist die Weiternutzung der Anlage gefährdet.
Leider sind mit diesem Projekt enorme Kosten verbunden. Der Verein rechnet mit Gesamtkosten in Höhe von etwa 20.000 Euro, davon sollen rund 8.000 Euro aus Fördermitteln kommen. Bleibt ein Restbetrag von 12.000 Euro, den der Verein selbst erbringen muss. Dafür startet die SG 1920/30 Rosphe nun eine Spendenkampagne.
Der mit rund 370 Mitgliedern größte Verein in Wetters Osten freut sich über jeden Spendenbeitrag egal in welcher Höhe – egal ob von Privatpersonen, Unternehmen oder anonym. Hinweis: Bis zu einem Betrag von 300 Euro benötigt man keine Spendenquittung, um die Spende bei der Steuererklärung angeben zu können. Ab 300 Euro stellt der Verein gerne Spendenquittungen aus. Alle Spender sollen zudem – sofern sie es wünschen – auf einer Spendentafel verewigt werden, die an beiden Sportheimen angebracht werden soll.
Weitere Informationen können dem angehängten Schreiben entnommen werden. Bei Fragen stehen jederzeit die Vorstandsmitglieder Lukas Suda oder Tobias Kunz zur Verfügung. Die SG 1920/30 Rosphe bedankt sich schon jetzt bei jedem Unterstützer.